Die Ergebnisanzeige im WindCHECK wurde weiter optimiert, um den Berechnungsablauf klarer und intuitiver zu gestalten:
✅ Aktive Klammerauswahl: Nach der Eingabe der notwendigen Gebäudespezifikationen und der Deckwerkstoffe zeigt die Ergebnisliste alle für das Objekt geeigneten Klammern – für mehr Übersicht. Die gewünschte Klammer wird aktiv ausgewählt, um die Berechnung zu starten.
✅ Montageart auf einen Blick: Neue Symbole zeigen, ob eine Sturmklammer eingeschlagen oder eingeschraubt wird. So ist sofort ersichtlich, ob zusätzliches Werkzeug benötigt wird.
✅ Artikelnummer im Fokus: Die Artikelnummer steht nun an erster Stelle der Ergebnisliste und ist in Rot hervorgehoben – für eine bessere Orientierung.
FOS WindCHECK® – einfache und schnelle Windsogberechnung
Das gebührenfreie digitale Dachwerkzeug FOS WindCHECK® ermöglicht eine fachregelkonforme Windsogsicherung – ohne komplizierte Formeln, umständliche Tabellen oder lange Berechnungswege.
💨 Schnelle Berechnung: Windlasten und Befestigungsanforderungen werden automatisch anhand von Standort, Gebäudehöhe, Dachform und Neigung ermittelt.
🔩 Passgenaue Lösung: Zeigt sofort, welche Klammern für das jeweilige Dachpfannenmodell geeignet sind und in welcher Stückzahl sie benötigt werden.
📌 Optimierte Befestigung: Gibt eine klare Empfehlung, in welchen Dachbereichen wie viel geklammert werden muss – mit passendem Befestigungsschema (z. B. jede Pfanne, jede zweite oder dritte Pfanne).
🏠 Präzisere Ergebnisse: Dachdurchdringungen wie Gauben oder Kamine können berücksichtigt werden, wodurch das Befestigungsschema optimiert und die benötigte Klammermenge reduziert wird.
📱 Flexibel einsetzbar: WindCHECK ist mobil auf Smartphone oder Tablet nutzbar – ideal für den Einsatz auf der Baustelle.